RACHEN
KEHLKOPFKREBS (RACHENKREBS)
Der Kehlkopf (Larynx) ist die Struktur am Eingang der Luftröhre, die den Luftstrom während der Atmung reguliert. Er besteht aus drei Hauptteilen: der Supraglottis (oberer Kehlkopf), den Stimmbändern (Glottis) und der Subglottis (unterer Kehlkopf). Krebs, der sich in einem dieser Bereiche entwickelt, wird als Kehlkopfkrebs bezeichnet. Die häufigste Form ist das Plattenepithelkarzinom.
Die Hauptursache für Kehlkopfkrebs ist das Rauchen – es ist in 94 % der Fälle vorhanden. Weitere Risikofaktoren sind gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und schlechte Mundhygiene.
SYMPTOME VON KEHLKOPFKREBS
Die Symptome variieren je nach Lage des Tumors, aber die drei wichtigsten Warnzeichen sind:
- Heiserkeit
- Atemnot
- Schluckbeschwerden
Eines oder mehrere dieser Symptome können gleichzeitig auftreten. Weitere Anzeichen können sein:
- Ohrenschmerzen
- Knoten oder Schwellung im Halsbereich
Wenn diese Symptome vorliegen, führt der HNO-Spezialist eine Untersuchung durch. Bei Verdacht auf Kehlkopfkrebs wird eine Biopsie aus dem betroffenen Gewebe entnommen. Die endgültige Diagnose erfolgt nach der pathologischen Auswertung.
BEHANDLUNG VON KEHLKOPFKREBS
Die Behandlung erfolgt durch ein interdisziplinäres Team aus HNO-Spezialisten und Onkologen. Der Therapieplan hängt von der Größe und dem Stadium des Tumors ab. Mögliche Behandlungsoptionen sind:
- Chirurgische Eingriffe
- Strahlentherapie
- Kombinationstherapien (Chemoradiation oder Operation + Bestrahlung)
Das Hauptziel ist die Lebensqualität zu erhalten:
- Schmerzen reduzieren
- Sprachfähigkeit bewahren
- Angenehmes Essen und Atmen ermöglichen
- Fortschreiten in ein fortgeschrittenes Stadium verhindern oder effektiv behandeln
CHIRURGISCHE BEHANDLUNG VON KEHLKOPFKREBS
Die Operationsmethode richtet sich nach der Lage und Ausdehnung des Tumors:
- Wenn der Tumor begrenzt ist und die Stimmbänder, Aryknorpelbänder oder die Zungenbasis nicht betrifft, kann eine partielle Laryngektomie (teilweise Entfernung des Kehlkopfes) durchgeführt werden.
- Dies ist auch möglich, wenn nur ein Stimmband betroffen ist.
- Wenn beide Stimmbänder oder der verbindende Bereich betroffen sind, ist eine totale Laryngektomie (vollständige Entfernung des Kehlkopfes) erforderlich.
- Während dieser Operation werden auch betroffene Lymphknoten und umliegendes Gewebe im Halsbereich entfernt.
KÖNNEN PATIENTEN NACH EINER LARYNGEKTOMIE NOCH SPRECHEN?
Der Kehlkopf spielt nicht nur bei der Atmung und beim Schlucken eine Rolle, sondern ist auch entscheidend für die Stimmbildung.
- Wenn nur ein Teil des Kehlkopfes entfernt oder eine Bestrahlung durchgeführt wird, kann es zu leichter Heiserkeit kommen.
- Wird der gesamte Kehlkopf entfernt, verlieren die Patienten die natürliche Sprachfunktion.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Sprachfähigkeit wiederherzustellen:
- Ösophagusstimme (Tonbildung durch Luftschlucken)
- Elektrolarynx (ein handgehaltenes Vibrationsgerät)
- Stimmprothese (ein Ventil, das zwischen Luftröhre und Speiseröhre eingesetzt wird)
Patientenkommentare
Ich habe Dr. Mesut Doğan für meine Nasenkorrektur gewählt und bin mit dem Ergebnis unglaublich zufrieden. Ich habe jetzt eine Nase, die natürlich aussieht und perfekt zu meinem Gesicht passt. Er war während des gesamten Prozesses – sowohl vor als auch nach der Operation – sehr aufmerksam. Ich bin so froh, dass ich mich für ihn entschieden habe!

Ich war jahrelang unzufrieden mit meiner Nase, habe die Operation aber aus Angst immer wieder hinausgezögert. Dank Dr. Mesut Doğan konnte ich all meine Ängste überwinden. Ein natürliches Aussehen und frei atmen zu können waren mir sehr wichtig – und beides hat er möglich gemacht. Ich bin ihm und seinem Team wirklich dankbar.

Ich habe ausführlich zur Nasenkorrektur recherchiert und mich schließlich für Dr. Mesut Doğan entschieden. Schon beim ersten Beratungsgespräch haben er und sein Team mir Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Nach der Operation habe ich ein hervorragendes Ergebnis erzielt – sowohl ästhetisch als auch funktionell. Ich bin so froh, dass ich Sie kennengelernt habe, Herr Doktor!

Ich habe Dr. Mesut Doğan wegen einer Nasenkorrektur konsultiert – und das Ergebnis hat all meine Erwartungen übertroffen. Meine Nase sieht so natürlich aus, dass niemand merkt, dass ich operiert wurde. Mit seiner warmen Art und Professionalität stand er mir in jeder Phase des Prozesses zur Seite. Tausend Dank!

Ich war lange Zeit unzufrieden mit dem Aussehen meiner Nase und hatte zudem Atemprobleme. Nach dem Kennenlernen von Dr. Mesut Doğan wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Die Operation verlief völlig reibungslos, und ich bin jetzt sehr glücklich mit meinem Aussehen. Ich empfehle ihn von ganzem Herzen weiter.
