RACHEN
HEISERKEIT (STIMMERKRANKUNGEN)
Die menschliche Stimme verändert sich natürlicherweise vom Geburt bis ins hohe Alter, jedoch gehört Heiserkeit oder eine Stimmstörung nicht zu diesem normalen Prozess. Es gibt verschiedene Stadien und Behandlungsmethoden für Heiserkeit. In den meisten Fällen, die durch Überlastung der Stimme verursacht werden, ist die erste Behandlungsmaßnahme Stimmruhe. Weitere Methoden sind Stimmtherapie, Stimmhygiene, medikamentöse Behandlung und Stimmbandoperationen.
LARYNGITIS
Der Sulcus vocalis ist eine angeborene Fehlbildung, bei der auf der Stimmbandoberfläche eine oder mehrere Schichten fehlen, wodurch eine Rille entsteht. Typische Symptome sind:
- Schwache Stimme
- Stimmbruch
- Stimmmüdigkeit
- Dünne oder hauchige Stimme
Die Diagnose erfolgt mittels stroboskopischer Untersuchung. Leichte Fälle können mit Stimmtherapie behandelt werden. Ist diese nicht erfolgreich, ist ein operativer Eingriff notwendig, der unbedingt mit anschließender Stimmtherapie kombiniert werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
BEHANDLUNG DER HEISERKEIT
Stimmruhe bedeutet, die Stimme für eine bestimmte Zeit gar nicht zu benutzen, damit sich die Stimmbänder von Stress oder Trauma erholen können.
- Typischerweise für 5–7 Tage empfohlen
- Kein Sprechen, Flüstern, Räuspern oder Husten
- Unterstützt die Heilung des Gewebes
- Längere Stimmruhe kann die Kehlkopfmuskeln schwächen und sollte nur auf Empfehlung eines Spezialisten erfolgen
2. STIMMTHERAPIE
Die Stimmtherapie gehört zu den wirksamsten Behandlungen für Heiserkeit. Sie trainiert Patienten, die Kehlkopfbewegungen und Stimmbandvibrationen gezielt zu kontrollieren. Dazu gehören:
- Atemstütztechniken
- Resonanztraining
- Übungen zur Verbesserung der Glottis-Effizienz
Eine Therapie umfasst in der Regel 6–8 Sitzungen von jeweils 40–50 Minuten bei einem Logopäden. Die Patienten lernen, ihre Stimme im Alltag sicher und effizient einzusetzen. Manche Fälle sprechen bereits nach 1–2 Sitzungen an, andere benötigen eine längerfristige Therapie.
3. STIMMHYGIENE
Auch als Stimmgesundheit bekannt, beinhaltet sie das Vermeiden schädlicher Verhaltensweisen und das Schaffen optimaler Bedingungen für die Stimmbelastung. Wichtige Prinzipien:
- Räuspern und exzessives Husten vermeiden
- Kein Schreien oder lautes Sprechen in lauten Umgebungen
- Nicht rauchen
- Ausreichend Flüssigkeit trinken
- Trockene Luft befeuchten
- Hörstörungen behandeln
- Stimmbelastung reduzieren, wenn die Stimme überbeansprucht wird
- Angenehme Sprechtonlage einhalten
- Diese Maßnahmen besonders während Erkrankungen befolgen
4. MEDIKAMENTÖSE BEHANDLUNG
Es gibt keine Medikamente, die direkt die Stimmqualität verbessern. Behandelt werden die zugrunde liegenden Ursachen:
- Antibiotika bei Infektionen
- Antazida oder Protonenpumpenhemmer bei Reflux
- Schmerzmittel bei begleitenden Beschwerden
Eine Verbesserung der Stimme tritt nur ein, wenn das Stimmbandgewebe gesund ist und korrekte Stimmtechniken angewendet werden.
5. STIMMBAND-OPERATION
Stimmchirurgie (Mikrolaryngeale Chirurgie) wird unter dem Mikroskop durchgeführt, da die Stimmbänder eine feine, mehrschichtige Struktur haben. Dabei wird krankhaftes Gewebe entfernt und gesundes Gewebe geschont.
Chirurgische Optionen:
- Mikrochirurgische Entfernung von Knötchen, Polypen oder Zysten
- Mikrolaryngoskopische Eingriffe unter Vollnarkose
Nach der Operation folgen in der Regel:
- Medikamente
- Stimmtherapie
- Stimmhygiene
- Stimmruhe
Diese Maßnahmen unterstützen eine vollständige Heilung und helfen, Rückfälle zu vermeiden.
Patientenkommentare
Ich habe Dr. Mesut Doğan für meine Nasenkorrektur gewählt und bin mit dem Ergebnis unglaublich zufrieden. Ich habe jetzt eine Nase, die natürlich aussieht und perfekt zu meinem Gesicht passt. Er war während des gesamten Prozesses – sowohl vor als auch nach der Operation – sehr aufmerksam. Ich bin so froh, dass ich mich für ihn entschieden habe!

Ich war jahrelang unzufrieden mit meiner Nase, habe die Operation aber aus Angst immer wieder hinausgezögert. Dank Dr. Mesut Doğan konnte ich all meine Ängste überwinden. Ein natürliches Aussehen und frei atmen zu können waren mir sehr wichtig – und beides hat er möglich gemacht. Ich bin ihm und seinem Team wirklich dankbar.

Ich habe ausführlich zur Nasenkorrektur recherchiert und mich schließlich für Dr. Mesut Doğan entschieden. Schon beim ersten Beratungsgespräch haben er und sein Team mir Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Nach der Operation habe ich ein hervorragendes Ergebnis erzielt – sowohl ästhetisch als auch funktionell. Ich bin so froh, dass ich Sie kennengelernt habe, Herr Doktor!

Ich habe Dr. Mesut Doğan wegen einer Nasenkorrektur konsultiert – und das Ergebnis hat all meine Erwartungen übertroffen. Meine Nase sieht so natürlich aus, dass niemand merkt, dass ich operiert wurde. Mit seiner warmen Art und Professionalität stand er mir in jeder Phase des Prozesses zur Seite. Tausend Dank!

Ich war lange Zeit unzufrieden mit dem Aussehen meiner Nase und hatte zudem Atemprobleme. Nach dem Kennenlernen von Dr. Mesut Doğan wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Die Operation verlief völlig reibungslos, und ich bin jetzt sehr glücklich mit meinem Aussehen. Ich empfehle ihn von ganzem Herzen weiter.
